Über Xrail
Was ist Xrail?
Xrail ist eine Produktionskooperation von sieben Güterbahnen mit dem Ziel, den europäischen Wagenladungsverkehr im Hinblick auf Kundenfreundlichkeit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu optimieren.

Die Vision von Xrail
Xrail – der europäische Standard für einen wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Einzelwagenladungsverkehr.
Handlungsfelder
Xrail fokussiert sich auf einen optimierten Betrieb des internationalen Wagenladungsverkehrs zwischen den Allianzmitgliedern.
Mission
- Xrail agiert als eine führende Produktionskooperation im Schienengüterverkehr und unterstützt mit Wachstum in Netzabdeckung und Transportvolumen die Verkehrsverlagerung auf die Schiene
- Die Allianz verbessert die Zuverlässigkeit, Information, Performance und Kundenfreundlichkeit des europäischen Wagenladungsverkehrs und schafft so die Basis für ein wettbewerbsfähigeres Kundenangebot und ein nachhaltiges Geschäftsmodell
- Xrail treibt die Standardisierung und Harmonisierung von Schnittstellen und Prozessen voran, um so eine verbesserte Interoperabilität und durchgängige Produktion über das gesamte Netzwerk zu ermöglichen
- Die Partner entwickeln gemeinsam smarte technische Lösungen und IT Plattformen, welche die Automatisierung und Digitalisierung der Allianzmitglieder unterstützen und somit zusätzlichen Kundennutzen stiften sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene stärken
- Die Xrail Allianz bringt talentierte Mitarbeiter der Mitglieder zusammen, um Innovationen für den Schienengüterverkehr zu beschleunigen
- Die Mitglieder von Xrail betreiben gemeinsam Lobbying für verbesserte Rahmenbedingungen für den europäischen Wagenladungsverkehr